Wir beschäftigen uns in unserem Labor mit dem Thema Lebensmittelmüll. Uns interessiert, welche Haltung ihr als junge Verbraucher vertretet.
Was macht ihr mit Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten haben?
Jugend im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern
Wir beschäftigen uns in unserem Labor mit dem Thema Lebensmittelmüll. Uns interessiert, welche Haltung ihr als junge Verbraucher vertretet.
Wir sind der Meinung, dass man Lebensmittel, die das MHD überschritten haben, weiter essbar sind und auch gegessen werden sollten. Wegschmeißen sollte man Lebensmittel erst wenn von ihnen wirklich eine Gesundheitsgefahr ausgeht z.B. wenn sie schimmeln.
Richtig! Leider reagieren viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger anders. Hier müssen wir gemeinsam Aufklärungsarbeit leisten. Ich wünsche mir eine breite gesellschaftliche Diskussion. Die Medien könnten hier Vorreiter sein. Beteiligt werden sollten aber auch Landwirte, Hersteller, Verbraucher (-Verbände), Kirchen, Tafeln, Schulen ….
Zudem sollten wir eine Diskussion führen, was Lebensmittel uns „wert“ sind. Sind Lebensmittel zu billig und damit „nichts wert“? Hier gäbe es einen Ansatzpunkt den wir als Politiker hätten. Dieser Ansatz muss aber sehr genau überlegt sein, denn das Verteuern von Lebensmitteln hätte weitreichende Konsequenzen.