JiL-Blog
Jugend im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern
Jugend im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern
#Generationendialog mit Abgeordneten jetzt in Schwerin. #jfn17 #jil16 #AltenparlamentMV Landtagsvizepräsidentin Beate Schlupp schlägt vor, das Format öfter zu veranstalten als alle zwei Jahre. Posted by Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern on Donnerstag, 29. Juni 2017 Verabredung zu Ergebnissen des 2. #Generationendialog werden vorgestellt.
WeiterlesenVorbereitungen zum 2. #Generationendialog MV zwischen Jugend im Landtag und Altenparlament laufen. Heute sind wir im Demmlersaal des Schweriner Rathauses. #jil16 #jfn17 #jugendimlandtag #jugendfragtnach Posted by Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern on Donnerstag, 29. Juni 2017 #Generationendialog startet! LJRMV-Vorstand Tobias begrüßt Jung
WeiterlesenNach dem Projekt ist vor dem Projekt? Ja, ein bisschen schon, denn wir sind noch nicht fertig nach drei tollen Tagen Jugend fragt nach. Morgen diskutieren wir unsere Forderungen noch mit den Alten vom Seniorenbeirat und Altenparlament, um gemeinsame Handlungsstrategien
WeiterlesenVielen ist sicher schon bekannt, dass im Sommer diesen Jahres wieder die Kooperationsveranstaltung „Jugend fragt nach“ (Jfn17) von Landesjugendring und Landtag stattfinden wird – genau gesagt vom 26. bis 28. Juni. Direkt im Anschluss, am 29.06. wird darüber hinaus der
WeiterlesenEigentlich war unser Jugendbeteiligungskooperationsprojekt mit dem Landtag „Jugend fragt nach 2015“ schon nach dem dritten Tag zu Ende. Die Forderungen der Jugendlichen waren formuliert und mit den Abgeordneten diskutiert. Wir haben aber noch einen Tag drangehängt für den Generationendialog mit
WeiterlesenHier die Ergebnisse des ersten Generationendialogs MV zwischen jugendlichen Teilnehmern von Jugend fragt nach und Abgeordneten des Altenparmalents und des Landtags. Mitwirkung an Landespolitik Was wird aus den Jfn15-Ergebnissen? Demografie-Kommission „Jung sein in MV“ im Landtag einrichten Regelmäßige Generationsdialoge: vierteljährlich
WeiterlesenZu einem ersten Austausch von Forderungen und Positionen zur Landespolitik in MV für ältere und jüngere Einwohnerinnen von Mecklenburg-Vorpommern trafen sich gestern (09.07.) in Schwerin etwa 20 Jugendliche, die zuvor am dreitägigen Kurzformat „Jugend fragt nach“ des Beteiligungsprojektes an Landespolitik
WeiterlesenJugend fragt nach (06.–08.07.) im Schweriner Landtag Wie kann MV jugendgerechter und für junge Leute attraktiver werden? Das wissen junge Leute am besten. Deshalb laden Landesjugendring und Landtag Mecklenburg-Vorpommern zu ihrem Kooperationprojekt der Jugendbeteiligung und politischen Bildung 35 Jugendliche aus
Weiterlesen